Direkt zum Inhalt

Kategorie:

kolarskis gewürznote logo shop
  • Home
  • Suchen
  • Ätherische Öle
  • Chili
  • Curry-Spezialitäten
  • Dörrfrüchte und Snacks
  • döTerra Produkte
  • Einzel- / Monogewürze
  • Einzelne Teekräuter und -blüten
  • Früchte-Tees
  • Gewürzmischungen
  • Grüntees
  • Tee-Mischungen
  • Kräuter
  • Kräutertee-Mischungen
  • Pfeffersorten
  • Reine Schwarztees
  • Saaten und Kerne
  • Salze
  • Saucen
  • Spezielles aus Indien
  • Zubehör Tee
  • Zum Süssen
Suchen Warenkorb
Anzahl an Artikeln in deinem Warenkorb: 0

Menü

  • Home
  • Suchen
  • Ätherische Öle
  • Chili
  • Curry-Spezialitäten
  • Dörrfrüchte und Snacks
  • döTerra Produkte
  • Einzel- / Monogewürze
  • Einzelne Teekräuter und -blüten
  • Früchte-Tees
  • Gewürzmischungen
  • Grüntees
  • Tee-Mischungen
  • Kräuter
  • Kräutertee-Mischungen
  • Pfeffersorten
  • Reine Schwarztees
  • Saaten und Kerne
  • Salze
  • Saucen
  • Spezielles aus Indien
  • Zubehör Tee
  • Zum Süssen

Selim Mohrenpfeffer 20g

Selim Mohrenpfeffer 20g

Normaler Preis
CHF 4.80
Normaler Preis
Sonderpreis
CHF 4.80
Im Angebot Ausverkauft
Einzelpreis
/pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fehler Die Menge muss 1 oder mehr sein

Der auch als Mohrenpfeffer bekannte Selim Pfeffer gedeiht in den Savannen und Waldgebieten des gesamten tropischen Afrikas. Bis ins Mittelalter fand dieses Gewürz als Pfeffer-Ersatz den Weg nach Europa, verlor aber im 16. Jahrhundert durch Entdeckung des Seeweges nach Indien schnell an Bedeutung.

Während der Selim Pfeffer seit jeher in vielen traditionellen afrikanischen Gerichten und Würzmischungen Verwendung findet, entdeckt man dieses ungewöhnliche und an fermentierte Erbsenschoten erinnernde Gewürz in Europa wieder.
Und genau die Schoten sind es, die für den aromatisch scharfen, leicht bitteren Geschmack verantwortlich sind, während die in der Schote enthaltenen Samen deutlich weniger geschmackvoll und eher bitter-scharf sind. Am ehesten erinnert das Aroma an Kubeben Pfeffer und Muskat mit einem Hauch Zitronengras.


Der Mohrenpfeffer ist nicht für die Gewürzmühle geeignet. Vielmehr sollte er gemörsert werden oder man kocht ihn komplett mit.
Er passt wunderbar in Schmorgerichte, Suppen, Saucen oder zu Fischgerichten oder Meeresfrüchten.

  • Teilen Auf Facebook teilen
  • Twittern Auf Twitter twittern

Links

Versandbedingungen
Suchen
Impressum

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
© 2023, Kolarski's Gewürznote Powered by Shopify
Akzeptierte Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Visa
  • Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
  • Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.